alt Das Falsche, Einschließlich Des "Ich", Dass Ich Nur Eine Illusion Bin

Das Gehirn schafft nicht nur unser Bild der Außenwelt, sondern auch unsere Idee von uns. Und er ist Illustrator.


Ich hoffe, Sie sitzen jetzt beim Frühstück und während Sie sich die Zeitung ansehen, können Sie Ihr Frühstücksei probieren. Gut gewürzt mit einer Prise Salz. Außerdem frisch zubereiteten Kaffee, dessen aromatischer Duft in Ihrer Nase steigt. Der erste Schluck hat den besten Geschmack, denke ich immer noch.


Aber es gibt ein kleines Problem. Denn streng genommen nichts, was nicht riecht oder schmeckte. Weder das Ei noch der Kaffee hat einen absoluten Geschmack. Er präsentiert sich nur in seinem Kopf. Die Welt dort ist völlig langweilig und geruchlos. Er hat auch keine Farbe, macht keinen Geräusch, ist nicht rau oder glatt, heiß oder kalt. Nur sein Gehirn gibt der Welt - mit Hilfe der Sinne - Sinnlichkeit. Es ist ziemlich kreativ, so etwas wie eine farbenfrohe, duftende und laute Umgebung zu beanspruchen. Was wir als Realität betrachten, ist tatsächlich eine Gehirnkonstruktion.


Nirgendwo ist klarer als bei optischen Täuschungen. Ein Reichtum erstaunlicher Beispiele zeigt, wie das Gehirn hinter dem Licht geführt werden kann. Seine Szenen scheinen plausibel zu sein, aber sie sind es nicht. Wenn wir erkennen, dass wir getäuscht wurden, ist es, als ob ein Riss tatsächlich wäre. Nichts ist so wie es scheint.


Angabe der Täuschung: Blindheit


Ein gut bekanntes Beispiel ist der blinde Fleck, ein Ort im Bereich der Sehvermögen des Auges, das von Natur aus "blind" ist, weil der Sehnerv hier in die Höhle des Schädels eindringt. Das Gehirn verbirgt die Lücke in der Netzhauttapete, indem sie den Bereich des Bereichs anscheinend darauf legen. Das "Loch" der Wahrnehmung bleibt unbemerkt, die Realität wird gut genutzt.


Ein einfacher Test mit einem Blatt Papier gibt dies dem Tageslicht. Sie zeichnen zuerst einen kleinen Kreis auf der linken Seite und ein Kreuz auf die Rechte. Dann schließen Sie das linke Auge und schauen den Kreis mit der rechten an. Wenn Sie sich dann dem Kreis nähern, verschwindet das Kreuz irgendwann, weil es am blinden Fleck gelandet ist.


Die Struktur des Gehirns geht weiter. Nicht nur außerhalb, sondern auch die innere Wahrnehmung ist ihr Produkt. Die Täuschung funktioniert hier fast noch perfekter, weil die meisten Menschen von der wirklichen Existenz ihres Ego völlig überzeugt sind. Aber es gibt kein unantastbares und unveränderliches "I" im Gehirn, das irgendwo in einer Art Box aufbewahrt wird oder das Kopfkino als kleiner Zuschauer liebt.


Die Geschichten bringen uns dazu, sich um sie zu drehen, nicht sie


Das Ego wird ständig durch Netzwerke aus elektrisch angeregten Nervenzellen erzeugt. Es besteht aus einer Vielzahl von unbewussten Mechanismen und Prozessen, erklärt der britische Psychologe Bruce Hood, den Autor des Buches "The Self Illusion" ("Self -Illusion"). Man könnte sagen: Das ist viel. Es ist schwierig, den Kern des Selbst zu verstehen, die Strecke zu erreichen. Hood spricht über ein Spinnen -freies Spinnennetz. Der amerikanische Philosoph Daniel Dennett beschrieb das Problem mit einem fast poetischen Bild: "Unsere Geschichten werden gedreht, aber zum größten Teil haben wir sie nicht gedreht, sondern das." Die Realität und ihr Zuschauer, der Schauspieler und sein Publikum, der Spiegel und der Spiegel: Sie sind eins im Kopf.


Zugegeben, es ist schwierig zu schlucken, besonders am Frühstückstisch! Aber ich habe den Komfort bereit. Einerseits: Natürlich gibt es eine Realität. Die Welt und unser Ego existieren. Aber sie sind einfach anders, als Sie auf den ersten Blick glauben. Wir haben keinen direkten Zugang zur Realität. Das Auge des riesigen Spektrums elektromagnetischer Wellen kann nur diejenigen zwischen 400 und 800 Nanometern wahrnehmen. Es ist ein kleiner visueller Schlitz, aber unser wichtigstes Fenster auf der Welt.


Was das konstruierte Gehirn verwendet wird, um zu überleben


Die Art und Weise, wie wir die Umwelt und uns selbst wahrnehmen, ist durch die Evolution gekennzeichnet. Ihre Standards sind Überleben und Neigung, nicht die perfekte Illustration des physischen und psychischen Kosmos. Das Bild der Welt und uns selbst, das das Gehirn entwirft, ist alles andere als perfekt. Aber bisher hat er sein Ziel sehr gut erreicht.


Mehr zu diesem Thema


Die Betrachtungsansicht zeigt die Illusion des Ego. Wir können sie jedoch nicht wie ein Theaterkostüm setzen. Wir spielen diese Rolle zu Lebzeiten. Ansonsten würden wir uns selbst verlieren. Aber das Selbstbewusstsein ist ein Schritt nach vorne auf der wahren Reise. Bis wir zu unserem Ziel sind, ist es wichtig, ruhig zu bleiben. Und Frühstück zu genießen.


Post a Comment